DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher

Der Schutz Ihrer Daten ist uns, dem Fachmarkt Gath & Gatherm e.K., Tel.: 09502/692, Fax: 09502/521, E-Mail: info@fachmarkt-gath.de, Kirchäcker 1, 96158 Herrnsdorf und Fachmarkt Gath & Gatherm e.K., Tel.: 09274/909004, Fax: 09274/909783, E-Mail: info.hollfeld@fachmarkt-gath.de, Bahnhofstraße 36, 96142 Hollfeld, ein großes Anliegen. Wir legen daher auch bei unseren Partnerunternehmen größten Wert auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Daher haben wir entsprechende Verträge geschlossen und überwachen deren Einhaltung.

Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie sich mit Ihren Fragen auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Frau Gath Nadine, Kirchäcker 1, 96158 Herrnsdorf, E-Mail: n.gath@fachmarkt-gath.de, Tel.: 09502/692

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzung Ihrer Daten durch uns informieren.

Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten (alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen) von Ihnen: Anrede, Vor- und Zunamen, Postanschrift, Kundennummer, ggf. Kartennummer, Ihre Telefonnummer 1, Telefonnummer 2, Mobiltelefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Faxnummer, und/oder ggf. Ihr Geburtsdatum.

Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig und erfolgt im Rahmen der Aufnahme in die Stammkundendatei. Sie ist erforderlich, damit wir unsere Verpflichtungen aus diesem Vertrag erfüllen können.

Ihre personenbezogenen Daten nutzen wir in erster Linie um einen Kaufvertrag abschließen zu können bzw. für die Vertragsabwicklung und Reservierungs-, Angebots-, Auftrags-, Lieferschein-, Rechnungs- und Mahnungsabwicklung. Außerdem nutzen wir diese um Ihnen den Stammkundenrabatt (falls Kundenkartenantrag ausgefüllt wurde) einzurämen und somit unserer Verpflichtung aus dem Vertrag über die Stammkundenmitgliedschaft zu erfüllen.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen auf dem Postweg oder per E-Mail Informationen über neue Waren aus unserem Sortiment (Werkzeuge, Gase, Kleineisen, Gartenwerkzeuge, Sanitär, Elektroinstallation, Autozubehör, Autobatterien, Arbeitsschutz, Farben und Lacke, Forstwerkzeuge, Elektrowerkzeuge, Maschinenzubehör, Haushaltswerkzeuge, Haushaltswaren, Ofenzubehör, Garten- und Freizeitartikel, Spielwaren, Elektrokleingeräte, Hausgerätezubehör, Elektrogroßgeräten, Maschinen, Herde und Kaminöfen, Brennstoffe, Fahrräder und E-Bikes, Fahrradzubehör, Reparaturen, Kundendienst, Serviceleistungen, Ersatzteile,...) Rabattaktionen, Veranstaltungen (wie z.B. verkaufsoffener Sonntag, Jubiläumsfeiern) und Gewinnspiele zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung bzw. ein berechtigtes Interesse unsererseits. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus dem Umstand, dass wir als Unternehmen zum weiteren Fortbestand darauf angewiesen sind, dass wir im Gedächtnis unserer Kunden bleiben bzw. Kunden hinzugewinnen. Dies ist vor allem auch durch werbliche Maßnahmen wie der Briefwerbung oder der E-Mail-Werbung zu erreichen.

Ferner speichern wir zu Ihren personenbezogenen Daten weitere Daten hinzu, die wir aufgrund der Stammkundenmitgliedschaft gewinnen. Hierbei handelt es sich um Daten über Ihr Kaufverhalten. Insbesondere die Art der gekauften Waren, Nutzung der im Rahmen der Briefwerbung oder E-Mail-Werbung zugestellten Rabattcoupons und ähnliches. Wir nutzen diese Daten zu Zwecken der internen Marktforschung und zur Auswertung, wie die von uns durchgeführten Werbemaßnahmen von Ihnen angenommen werden bzw. zur Auswertung des Kundenkaufverhaltens.

Die Speicherung und Nutzung dieser Daten beruht auf unserem berechtigten Interessen an der Datenverarbeitung. Die Kenntnis um die Wünsche und Vorlieben der Kunden ist für das Bestehen eines Unternehmens von herausragender Bedeutung und ist für ein Unternehmen regelmäßig über die Auswertung des Erfolgs von Werbemaßnahmen und die Analyse des Kaufverhaltens der Kunden zu erlangen. Die Ergebnisse der internen Marktforschung werden genutzt, um das Warensortiment auf die Wünsche der Kunden abzustimmen und um diesen besser nachkommen zu können. Auch werden die Erkenntnisse aus den Analysen zur Verbesserung und Optimierung unserer Werbemaßnahmen und unseres Services genutzt.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte...
Datenübermittlung an Dritte

- findet nur in genauer Kombination eines bestimmten Kaufvertrages statt.

- findet nur mit genauer Information an den Kunden und Zustimmung des Kunden statt.

- trifft nur bei speziellen Kaufverträgen mit Kundenwunsch zu.

Nennung der konkreten Datenempfänger:

• EASY*Systems GmbH - Kundendatenbank (Warenwirtschaftssystem)

nur in Absprache des Kunden und in Kombination eines passenden, dazugehörigen Kaufvertrages:

• HIT Hanseatische Inkasso-Treuhand GmbH

• Consors Finanz BNP Paribas

• Santander Consumer Bank AG

• BuisnessBike leasing

• Job Rad - eine Marke der LeaseRad GmbH

• mein-dienstrad.de - eine Marke der baron mobility Service GmbH

• Bikeleasing-Service GmbH & Co.KG

• Wertgarantie

• sämtliche weitere Firmen, mit Absprache des Kunden in Kombination eines Kaufvertrages

Übermittlung an Drittländer oder internationale Organisationen
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen bzw. personenbeziehbaren Daten an Drittländer und/oder internationale Organisationen erfolgt nicht.

Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, bzw. sich aus der Stammkundendatei löschen lassen. In diesem Fal ist die Nutzung der möglichen Stammkundendateivorteile (insbesondere der mögliche Erhalt des Preisnachlasses auf nicht reduzierte Ware über der Kundenkarte) nicht mehr möglich.

Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten solange, wie Sie an unserem Kundenbindungsprogramm (Eintrag in die Stammkundendatei) teilnehmen. Sobald Sie uns darüber in Kenntnis setzen (z.B. per E-Mail, Brief, Telefax oder telefonsich), dass Sie nicht mehr an unserem Kundenbindungsprogramm teilnehmen möchten, werden wir Ihre diesbezüglichen Daten löschen. Sofern die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtung (z.B. zur Einhaltung handels- und steuerrechtlicher Aufbewarhungsfristen) bzw. unserer Verpflichtungen aus Verträgen mit Ihnen (z.B. zur Erfüllung von Gewährleistungsansprüchen) erforderlich ist, werden wir die zur Erfüllung unserer diesbezüglichen Pflichten nicht erforderlichen Daten löschen und Ihre personenbezogenen Daten im übrigen für die weitere Nutzung sperren. Gleiches gilt, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Wahrung unserer berechtigten Interessen (zu Zwecken der Direktwerbung, zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen aus Vertrag)  benötigen und die Speicherung der Daten nicht Ihrem überwiegenden Interesse bzw. Ihren Grundrechten und Ihren Grundfreiheiten widersprechen.

Anspruch auf Auskunft, Berechtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit/Datenportabilität
Sie haben uns gegenüber einen Anspruch auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Anspruch ist grundsätzlich unentgeltlich. Allerdings behalten wir uns vor, in Fällen offensichtlich unbegründeter oder insbesondere im Falle von häufiger Wiederholung -exzessiver Anträge Ihrerseits entweder ein angemessenes Entgelt, bei dem die Verwaltungskosten für die Unterrichtung oder die Mitteilung oder die Durchführung der beantragten Maßnahme berücksichtigt werden, zu erheben oder uns zu weigern, aufgrund des Antrages tätig zu werden. Um Ihre Ansprüche geltend zu machen, nutzen Sie bitte die Eingangs dieser Erklärung zur Verfügung gestellten Kontakdaten.

Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

E-Mail-Newsletter
Sofern Sie sich für unseren E-Mail-Newsletter eingetragen haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Vor- und Zunamen und Ihre Kundennummer (Kartennummer) zur Zusendung von Newslettern mit der Einwilligung zur Newsletterversendung genannten Umfang. Die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse ist für die Versendung des Newsletters erforderlich. Ihren Vor- und Zunamen nutzen wir, um Sie im Rahmen des Newsletters persönlich ansprechen zu können. Die Ihnen zugeteilte Kunden- bzw. Kartennummer benötigen wir ggf. zur Anpassung unserer Newsletterwerbung an Ihre Vorlieben. Sie können der Nutzung Ihres Namens und Ihrer Kundennummer für die Versendung der Newsletter jederzeit widersprechen. Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer Daten im Rahmen des Newsletterversandes ist Ihre Einwilligung. Die Einwilligung zum Erhalt des E-Mail-Newsletters können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und den Newsletter abbestellen. Hierzu können Sie einfach eine formlose E-Mail an n.gath@fachmarkt-gath.de senden oder uns eine Nachricht an die zu Beginn dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten zukommen lassen. Bzw. können Sie uns ein Telefax zukommen lassen oder einfach anrufen. (Nummer und Daten finden Sie alles am Beginn dieser Erklärung). Eine Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten besteht nicht, jedoch können Sie den Newsletter ohne die Angabe der E-Mail-Adresse und die bestätigte, dazugehörige Einwilligung nicht beziehen. Ihre Daten für den Newsletterversand werden von uns solange gespeichert, bis Sie der weiteren Verwendung widersprechen, bzw. den Newsletter abbestellen. Mit Eingang des Widerrufs der Einwilligung löschen wir Ihre diesbezüglich gespeicherten personenbezogenen Daten. Soweit eine fortgesetzte Speicherung aus rechtlichen oder vertraglichen Gründen erforderlich ist, werden Ihre Daten bis zur Erfüllung des Vertragszwecks bzw. bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfristen für die weitere Verwendung gesperrt und mit Erreichen des Vertragszwecks bzw. mit Ablauf der Fristen gelöscht.


Nutzung des Kontaktformulars
Soweit Sie über das auf der Seite 'Kontakt' und dort unter 'Online-Anfrage' zur Verfügung gestellte Kontaktformular an uns richten, werden lediglich diejenigen personenbezogenen Daten erhoben, die von Ihnen im Rahmen Ihrer Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Die von Ihnen zur Verfügung gestellte Möglichkeit zur Beantwortung Ihrer Anfrage (z.B. Hinterlassen der E-Mail-Adresse) wird lediglich für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Haben Sie nicht einer  weiteren Nutzung zugestimmt, werden Ihre Daten von uns im Anschluss an die Beantwortung Ihrer Anfrage gelöscht.

Alle Mitarbeiter und Angestellte (Verantwortlicher für die Kunden) die beim Fachmarkt Gath & Gatherm e.K. arbeiten, haben Zugriff auf alle Kundendaten, die im Unternehmen in der Stammdatendatei gespeichert sind. Alle Mitarbeiter und Angestellte (Verantwortlicher für die Kunden) die beim Fachmarkt Gath & Gatherm arbeiten, sind zur absoluten Verschwiegenheit der Kundenstammdaten und Vertragsabwicklung verpflichtet!

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Vimeo

Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.

Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.

Inhaber/Geschäftsführer: Herr Christian Gath, Kirchäcker 1, 96158 Frensdorf/Herrnsdorf

E-Mail: info@fachmarkt-gath.de