Mountain-E-Bike
Mountainbikes haben dicke Reifen mit starkem Profil - Voraussetzung für Fahrten im Gelände.
Diese Räder sind gut gefedert und besitzen starke Bremsen. Im Gegensatz zu Trekkingräder haben MTBs einen dickeren Rahmen.
Fertigung aus: Stahl oder Aluminium oder Carbon
Stahl ist flexibel
Aluminium ist leicht zu verarbeiten, leicht im Gewicht und relativ günstig
Carbon ist steif, leicht im Gewicht
Grob unterscheidet man zwischen sogenannten Fullys - voll gefederten (hinten und vorne) MTBs - und Hardtail MTBs - diese besitzen nur vorne eine Federgabel.
Fullys: sind komfortabler, durch die Federung kann das Fahrrad besser beherrscht werden
Ein Mountain-E-Bike besitzt einen Motor, der nur dann aktiv ist, wenn der Fahrer in die Pedale tritt. Sobald er dies unterlässt, fällt die Unterstützung durch den Motor weg. E-Mountain-Bikes Motoren verfügen über eine Leistung von 250 Watt. Dies entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 25km/h.
Vorherige Seite: Trekking-E-Bike
Nächste Seite: City-E-Bike