Waschmaschinen
Die beste Waschmaschine - nach Ihrem Bedarf. Klicken, um die unterschiedlichen Ausführungen anzuschauen:
Hier geht es zur Waschmaschinen-Kaufberatung
Tipps zum Energiesparen
Stromverbrauch
Der Wasserverbrauch und die Waschtemperatur bestimmen den Stromverbrauch ganz maßgeblich. Nutzen Sie Waschmittel, die für niedrige Waschtemperaturen optimiert sind. Stark oder mit Fett verschmutzte Wäsche waschen Sie bitte bei höheren Temperaturen. Das sorgt für saubere Wäsche und hält gleichzeitig die Maschine von innen sauber.
Wasserverbrauch
Den Wasserverbrauch bestimmt die Maschine selbst. Sie richtet sich nach dem jeweiligen Programm, ermittelt die Menge und den Verschmutzungsgrad der Wäsche.
Für Ihre Gesundheit
Für Allergiker
Waschmaschinen spülen die Wäsche auch mit dem geringen Wasserverbrauch hervorragend aus. Bei Allergikern sorgen jedoch oft auch geringste Waschmittelrückstände für Probleme. Deshalb bieten manche Geräte die Möglichkeit, den Wasserverbrauch in den jeweiligen Spülgängen zu erhöhen.
Für Ihre Sicherheit
Aquastop/Wasserstopp/Aqua-Control
Geräte, die in der Wohnung stehen, sollten mit einem Aquastopp ausgestattet sein. Dabei wird zwischen einem „einfachen“ Aquastopp, nämlich dem doppelwandigem Zulaufschlauch, und einem vollwertigen Aquastopp unterschieden. Diese Geräte haben zusätzlich eine Bodenwanne, in der sich das Wasser sammelt, falls die Waschmaschine selbst undicht werden sollte. Gleichzeitig stoppt ein in den Zulaufschlauch integriertes Ventil den Wasserzulauf in die Maschine.
Wir führen Produkte von:
![]() |
![]() |
![]() |
Vorherige Seite: Standkühlschränke
Nächste Seite: Frontlader