Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Öfen und Herde. In unseren Ausstellungen in Herrnsdorf und Hollfeld finden Sie eine große Auswahl an weitern Öfen und Herde. Wir beraten Sie gerne!

Informationen rund um Kaminöfen

Kaminofen von Drooff

Kaminofen von Drooff (Musterbeispiel)

Ein Kaminofen, Cheminéeofen oder Schwedenofen ist ein Ofen für fossile oder biogene Brennstoffe, der vor oder neben dem Schornstein steht, und mit einem Ofenrohr an diesen angeschlossen ist. Er ist von einem offenen Kamin insoweit zu unterscheiden, da er meist nicht eingebaut ist und eine geschlossene Brennkammer hat.

 

Konstruktion

Er ist aus Gusseisen oder Stahlblech gefertigt und hat oft Glasscheiben für freie Sicht in den Feuerraum. Ein Kaminofen gibt die Wärmeenergie teils in Form von Strahlung, teils per Konvektion unmittelbar an den Raum ab. Die effizientesten Kaminöfen erreichen Wirkungsgrade von über 80%. Grundöfen (Synonym Speicheröfen) geben die meiste Wärme durch Strahlung ab. Der Wärmeübergang an die Umgebungsluft und der Wärmedurchgang durch das Material des Ofens (Stahl, Schamotte, Naturstein, Glas) sind abhängig von der Brenntemperatur im Feuerungsraum. Mit der höher werdenden Temperatur nimmt der Strahlungswärmeanteil im Vergleich zu dem durch Konvektion übertragenen Wärmestrom zu.

Die Form des Brennbereichs und der Belüftung wird durch den gewünschten Abbrand vorgegeben.

 

Quelle: Wikipedia

Vorherige Seite: Öfen und Herde

Nächste Seite: Herstellermerkmale