Wasserführende Kaminöfen
Ein Kaminofen erzeugt sehr schnell wohlfühlende Wärme. Diese wird mit hoher Effizienz an den Raum abgegeben, in dem sich der Kaminofen befindet. Der Vorteil von einem wasserführenden Kaminofen ist, dass Sie die gewonnene Wärme in sämtlichen Räumen Ihres Hauses nutzen können – zu jeder Zeit, dosiert und ökonomisch sinnvoll.
Ein wasserführender Kaminofen wird als zusätzlicher Energielieferant an das zentrale Heizungssystem angeschlossen.
Im Kaminofen befindet sich eine Wassertasche, die beim Feuern des Ofens mit erwärmt wird. Das erhitzte Wasser gelangt anschließend über einen Wärmetauscher in den Pufferspeicher. Dieser dient als Zwischenstation für das aufgeheizte Wasser, welches anschließend als Heiz- und Warmwasser an alle Verbraucher im Haus gelangt.
Darüber hinaus besitzt ein wasserführender Kaminofen den Vorteil, dass die Heizungsanlage entlastet wird und zugleich der Aufbau zu hoher Temperaturen im Raum verhindert wird. Eine Solaranlage auf dem Dach und ein wasserführender Kaminofen im Wohnzimmer machen es möglich, einen sprichwörtlichen „Platz an der Sonne" zu genießen – und das gewissermaßen mit Blick aufs prasselnde Kaminfeuer.
Die Nutzung regenerativer Energien wie Solarkraft und Biomasse in Form von Holz entlastet nicht nur das Klima und die Umwelt. Sie bietet darüber hinaus auch einen echten Lichtblick für die Haushaltskasse – und zwar zu jeder Jahreszeit. Sobald die Sonnenkraft nachlässt, springt der Kaminofen ein.
Unsere wasserführenden Kaminöfen ermöglichen Ihnen durch einen sehr hohen Wirkungsgrad und durch eine optimale Verbrennungstechnik eine Energieersparnis von bis zu 50%.
Vorherige Seite: Produktübersicht
Nächste Seite: Wasserführende Pelletöfen