Guss-Speicherkasten
Speicherkasten GSK von Leda

Einblick durch den Stutzen auf den Specksteinkern
GSK Pluspunkte auf einen Blick:
• 30 kg Specksteineinsatz -> Nutzbare Wärme wird ca. 3 Stunden länger gehalten (im Vergleich zu normalen Guss-Nachheizkästen)
• Bessere Wärmeausnutzung
• inkl. Strahlungsschutz
• Schnelle Wärmeabgabe über die Guss-Auswände (im Gegensatz zu keramischen Speicherzügen)
• Geringere Wärmeverluste
• Verwendbar mit
- allen Heizeinsätzen ohne Wassertechnik
- W-Heizeinsätzen DIAMANT H100W, H200W, H300W (nur in Verbindung mit MFS 1004-00311)
- und geeigneten Kamineinsätzen (nur in Verbindung mit MFS 1004-00311): FINA, LAVA N, SERA 55/ 78 F, VIDA F
Maße GSK:
Technische Daten Guss-Heizkästen:
Länge Heizkasten, ohne Rippen | [mm] | 470 |
Länge Heizkasten, gesamt, inkl. Rippen | [mm] | 500 |
Länge Heizkasten, gesamt, inkl. Füße | [mm] | 555 |
Breite Heizkasten, ohne Rippen | [mm] | 242 |
Breite Heizkasten, gesamt, inkl. Rippen | [mm] | 292 |
Breite Heizkasten, gesamt, inkl. Füße | [mm] | 285 |
Höhe Heizkasten, ohne Stutzen | [mm] | 660 |
Höhe Heizkasten, gesamt, inkl. Stutzen | [mm] | 695 |
Höhe, Verstellbereich der Füße | [mm] | 0 bis 395 |
Heizfläche Heizkasten, inkl. Rippen | [mm] | 1,65 |
Masse Heizkasten, inkl. Füße | [mm] | ca. 130 |
Vergleich der Oberflächentemperaturen GSK/LHK
Texte, Daten und Bilder mit freundlicher Genehmigung der Firma Leda
Vorherige Seite: Zubehör Heizeinsätze
Nächste Seite: Nachheizkasten Guss